Dickblattgewächse

Dickblattgewächse
Dickblattgewächse,
 
Crassulaceae, weltweit vorkommende Familie der Zweikeimblättrigen mit 1 400 Arten in 30 Gattungen und Verbreitungsschwerpunkten in den Trockengebieten Südafrikas, Mexikos und des Mittelmeerraums; fast stets sukkulente Kräuter, Halbsträucher und Sträucher mit einfachen, nicht selten rosettig angeordneten Blättern und fünfzähligen Blüten. Einheimisch sind u. a. Hauswurz und Fetthenne; viele Zierpflanzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dickblattgewächse — Prächtige Fetthenne (Hylotelephium spectabile) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …   Deutsch Wikipedia

  • Dickblattgewächse — ↑Krassulazeen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Crassulaceae — Dickblattgewächse Prächtige Fetthenne (Hylotelephium spectabile) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Dickblattgewächs — Dickblattgewächse Prächtige Fetthenne (Hylotelephium spectabile) Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswurzen — Sempervivum tectorum Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalanchoe — laciniata auf Tafel 100 von Candolles Plantarum Historia Succulentarum (Band 2, 1802) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Brutblatt — Bryophyllum Bryophyllum calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Brutpflanze — Bryophyllum Bryophyllum calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Bryophyllum — calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Dickblatt — Crassula multicava Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”